Augsburg, 11.11.2019, von Dieter Seebach
Belastungsübung unserer Atemschutzgeräteträger in Hohenpeissenberg
Jeder Atemschutzgeräteträger muss mindestens einmal im Jahr seine Fitness beweisen und möglichst auch eine Atemschutzstrecke durchquert haben. Grundlage für die Teilnahme und Zulassung als Atemschutzgeräteträger ist immer eine vorherige Untersuchung durch einen Arzt und eine Bestätigung zur Tauglichkeit.
Alle Helfer unseres Ortsverbandes konnten die Übung erfolgreich abschließen.
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
Jährliche Atemschutz-Belastungsübung in Hohenpeissenberg. (Bild: THW Augsburg/Daniel Spörel)
Jährliche Atemschutz-Belastungsübung in Hohenpeissenberg. (Bild: THW Augsburg/Daniel Spörel)
Jährliche Atemschutz-Belastungsübung in Hohenpeissenberg. (Bild: THW Augsburg/Daniel Spörel)
Jährliche Atemschutz-Belastungsübung in Hohenpeissenberg. (Bild: THW Augsburg/Daniel Spörel)
Jährliche Atemschutz-Belastungsübung in Hohenpeissenberg. (Bild: THW Augsburg/Daniel Spörel)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: