Augsburg/Stätzling, 14.04.2022, von Dieter Seebach

Doppelte Freude bei Hochzeit und Taufe

Augsburg/Stätzling, 09.04.2022. Für unseren Zugführer des 2. Technischen Zuges, Philipp Potstada und seine Alina war es ein ganz besonderer Tag. Zum einen gaben sich die beiden in der Zachäuskirche in Stätzling ihr Jawort und zum anderen feierten sie auch gleich die Taufe ihrer fünf Monate alten Tochter Paulina. Bei so einem besonderen Ereignis darf das THW natürlich nicht fehlen und überraschte die Drei an ihrem besonderen Tag.

Herzlichen Glückwunsch Alina und Philipp!

Herzlichen Glückwunsch Alina und Philipp!

Damit hatten sie nicht gerechnet, dass an ihrem besonderen Tag auch noch das THW auftaucht. Doch keine Angst, es war kein Katastropheneinsatz, sondern ein "Spezialauftrag", den sich einige unserer Helferinnen und Helfer nicht nehmen lassen konnten und die junge Familie mit einer kleinen Aufgabe im Gepäck bei ihrer Feier überraschten. So durften die frisch vermählten Eheleute auch gleich zeigen, dass sie gemeinsam an einem Strang ziehen können, indem sie einen kleinen "Baumstamm" durchsägen mussten. Dieser Hochzeitsbrauch ist symbolisch gesehen, das erste Hindernis in einer neuen Ehe, dass das frisch vermählte Paar im Einklang, einem gemeinsamen Rhythmus und mit Geduld und harter Arbeit bewältigen muss. Und wie nicht anders zu erwarten, erledigten die beiden ihre Aufgabe mit Bravour.

So wünschen wir, der gesamte Ortsverband Augsburg, mit unserer Jugend und dem Helferverein den frisch vermählten Eheleuten mit Tochter alles Liebe, Gute und viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch!

 

(Bilder: THW Augsburg/Stefan Kreidenweis)


  • Herzlichen Glückwunsch Alina und Philipp!

  • Herzlichen Glückwunsch Alina und Philipp!

  • Es ist angerichtet.

  • Es ist angerichtet.

  • Überraschung!

  • Überraschung!

  • Die Überraschung für das Brautpaar und die Gäste ist geglückt.

  • Die Überraschung für das Brautpaar und die Gäste ist geglückt.

  • In Einsatzkleidung heißt es nun, gemeinsam den Holzstamm auseinander zu sägen.

  • In Einsatzkleidung heißt es nun, gemeinsam den Holzstamm auseinander zu sägen.

  • Mit einer, zugegeben, sehr kleinen Säge durften die beiden erst einmal beginnen ...

  • Mit einer, zugegeben, sehr kleinen Säge durften die beiden erst einmal beginnen ...

  • ... na gut, ein bisschen größer darf die Säge dann auch sein ...

  • ... na gut, ein bisschen größer darf die Säge dann auch sein ...

  • ... Schließlich durfte dann auch die große Säge genommen werden - und gemeinsam ist auch, wenn einer arbeitet und der andere aufpasst, dass alles läuft. Wie es bei einem Zugführer eben so ist ... :-).

  • ... Schließlich durfte dann auch die große Säge genommen werden - und gemeinsam ist auch, wenn einer arbeitet und der andere aufpasst, dass alles läuft. Wie es bei einem Zugführer eben so ist ... :-).

  • ... Es geht natürlich auch anders herum, dann ist es auch wieder gemeinsam ;-). Herzlichen Glückwunsch!

  • ... Es geht natürlich auch anders herum, dann ist es auch wieder gemeinsam ;-). Herzlichen Glückwunsch!

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTERETMAPPPP

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: