Augsburg, 17.04.2022, von Michael Schapfl
Erneuerung der Außenzaunanlage im Ortsverband
Die Vorarbeiten begannen im Februar mit dem Rückbau des alten Zaunes und dem Zurückschneiden des Gestrüpps. Danach wurde der Grünstreifen zwischen Zaun und Asphaltfahrbahn ausgebaggert. In Teilbereichen wurde das Kabel der Straßenbeleuchtung erneuert und die Masten neu gesetzt. Der ehemalige Grünstreifen wurde mit einer Kies- und Schottertragschicht neu aufgebaut. Alle diese Arbeiten wurden in Eigenleistung durch Helferinnen und Helfer des OV Augsburg erbracht.
Der neue Stabgitterzaun mit Übersteigschutz wurde von einer Zaunbaufirma hergestellt. Dieser bietet nun einen deutlich besseren Schutz vor Einbrüchen und Sachbeschädigungen.
Wir danken der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und dem Staatlichen Bauamt Augsburg ganz herzlich für die erfolgreiche Durchführung der Baumaßnahme. Ebenso danken wir unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, insbesondere der Fachgruppe Räumen, für die geleisteten Arbeitsstunden, die Voraussetzung für die Durchführung des Projektes waren.
Bericht: Michael Schapfl/THW Augsburg
Neue Außenzaunanlage im Ortsverband Augsburg (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Gehölzrückschnitt entlang des alten Zaunes (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Abbau des alten Zaunes (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Ausbaggern des Grünstreifens (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Einbau von Kies (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Der neu befestigte Grünstreifen (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Der neue Zaun im Ortsverband (Bild: Michael Schapfl/THW Augsburg)
Der neue Zaun im Ortsverband (Bild: Lars Zeitz/THW Augsburg)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: