Fahrzeuge und Ausstattung
Um den vielfältigen Anforderungen des Bevölkerungsschutzes und der örtlichen Gefahrenabwehr gewachsen zu sein, setzt das Technische Hilfswerk auf eine Kombination von universellen Bergungsgruppen und spezialisierten Fachgruppen. Die Bergungsgruppen sind mit Ausstattung und Personal in der Lage, ein breites Aufgabenspektrum abzudecken, das heißt zu retten, zu bergen, Sicherungs- und leichte Räumarbeiten vorzunehmen sowie vielfältige technische Hilfe zu leisten. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, werden spezielle Fahrzeuge benötigt, die auf die einzelnen Fachgruppen abgestimmt sind.
Nachfolgend sehen Sie einen Überblick der Fahrzeuge/Ausstattung in unserem Ortsverband.
Detaillierte Informationen zu den Fahrzeugen/Ausstattungen erhalten Sie durch klicken auf das Bild oder über die linke Menüleiste.
Unsere Fahrzeuge und Ausstattung im Überblick
PKW
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Mannschaftslastwagen (MLW)
Gerätekraftwagen (GKW)
Lastkraftwagen-Kipper (LKW-K)
Wechselladerfahrzeug (WLF)
Abrollbehälter (AB)

- Zum Transport von Stück- und Schüttgut mit befahrbarer Pendelklappe. Dadurch eignet sich die Brücke auch für den Transport von kleineren Fahrzeugen.