Augsburg, 25.05.2023, von Dieter Seebach
Abstützausbildung mit dem Ankerstabsystem in altem Firmengebäude
Bei der heutigen Ausbildung wurde einmal eine horizontale Sicherung des Gebäudes und einmal ein vertikaler Lastabtrag angewandt. Letzterer kann auch beim Einsatz von Sprengwerken angewandt werden, um die Lasten aus oberen Etagen über einen Umlenkbock und Ankerstäben in Festpunkte im Boden zu übertragen.
Infos: Florian Fieke
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Florian Fieke/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Florian Fieke/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Florian Fieke/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Florian Fieke/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Michael Wetzel/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Michael Wetzel/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Michael Wetzel/THW Augsburg)
Abstützausbildung in altem Firmengebäude (Bild: Michael Wetzel/THW Augsburg)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: