Mannschaftstransportwagen (MTW) im OV Augsburg

Mannschaftstransportwagen Technischer Zug (MTW-TZ)

Einheit

  • 1. Technischer Zug (1. TZ)
    • Zugtrupp (Ztr)

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 21/10
  • Amtl. Kennzeichen: THW - 88409

 

Technische Daten

  • Hersteller: Renault
  • Baujahr: 2008
  • Typ: Master
  • Leistung: 107 KW / 145 PS
  • zul. Gesamtgewicht: 3,50 t
  • Sitzplätze: 9

 

Besonderheiten

  • Außenlautsprecher
  • Außensteckdose für Ladeerhaltung
  • Standheizung

 

Ausstattung

  • Digitalfunkgerät (fest installiert) mit 2 Sprechstellen
  • Dräger Mehrgasmessgerät (Details und technische Daten)
  • Megafon
  • Leit- und Markierungskegel mit 3 Warnblitzleuchten, Warnschilder dreiseitig
  • Haltekelle, einseitig beleuchtet
  • Handscheinwerfer, ex-geschützt, Kopfleuchten
  • Werkzeugsatz
  • Schaufel, Beil, Besen
  • Feuerlöscher 12 kg
  • Verbandkasten Typ B
Mannschaftstransportwagen Technischer Zug (MTW-TZ)

Einheit

  • Einheit: 2. Technischer Zug (2. TZ)
    • Zugtrupp (Ztr)

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 26/10
  • Amtl. Kennzeichen: THW - 99075

 

Technische Daten

  • Hersteller: Mercedes-Benz
  • Baujahr: 2021
  • Typ: Sprinter 314 CDI
  • Leistung: 143 PS
  • Getriebe: Automatik 7G-Tronic Plus
  • Höchstgeschwindigkeit: 156 km/h
  • Kraftstoff: Diesel / AdBlue
  • Leergewicht: 2820 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Anhängelast ungebremst: 750 kg
  • Anhängelast gebremst: 2800 kg
  • Sitzplätze: 1 + 5
  • Abmessungen (LxBxH):  5932 x 2020 x 2800 mm
  • Innenausbau: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik
Mannschaftstransportwagen Fachzug Logistik (MTW-FZ Log)

Einheit

  • Einheit: Fachzug Logistik (FZ Log)
    • Zugtrupp (Ztr)

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 61/10
  • Amtl. Kennzeichen: THW - 91505

 

Technische Daten

  • Hersteller: Ford
  • Baujahr: 2002
  • Typ: Transit
  • Leistung: 125 PS
  • zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
  • Sitzplätze: 9

 

Besonderheiten

  • Standheizung
  • Außenlautsprecher
  • Außensteckdose für Ladeerhaltung
  • Konturmarkierung ECE 104 und Warnmarkierung DIN 30710
  • Umfeldbeleuchtung

 

Ausstattung

Mannschaftstransportwagen Fachgruppe (MTW-FGr Log-MW)

Einheit

  • Fachzug Logistik
     
    • Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft
      • Trupp Logistik-Materialerhaltung

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 63/25
  • Amtl. Kennzeichen: THW - 99156

 

Technische Daten

  • Hersteller: VW
  • Baujahr: 2020
  • Typ: Kombi/Mannschaftstransportwagen
  • Leistung: 110 kW / 150 PS
  • zul. Gesamtgewicht: 3,2 t
  • Sitzplätze: 5

 

Besonderheiten

  • Standheizung
  • Allradantrieb
  • Außensteckdose für Ladeerhaltung
  • Umfeldbeleuchtung seitlich und hinten
  • Platz für 1 Europalette

 

Ausstattung

  • Digitalfunkgerät (fest installiert)
  • Analogfunkgerät (fest installiert)
  •  
  •  
Mannschaftstransportwagen Fachgruppe (MTW-FGr Sp)

Einheit

  • 2. Technischer Zug
     
    • Fachgruppe Sprengen

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 35/25
  • Amtl. Kennzeichen: THW- 92260

 

Technische Daten

  • Hersteller: VW
  • Baujahr: 2021
  • Typ: Kombi/Mannschaftstransportwagen
  • Leistung: 110 kW / 150 PS
  • zul. Gesamtgewicht: 3,2 t
  • Sitzplätze: 5

 

Besonderheiten

  • Standheizung
  • Allradantrieb
  • Außensteckdose für Ladeerhaltung
  • Umfeldbeleuchtung seitlich und hinten
  • Platz für 1 Europalette
  • ADR EX/II Zulassung

 

Ausstattung

  • Digitalfunkgerät (fest installiert)
  • Analogfunkgerät (fest installiert)
Mannschaftstransportwagen Ortsverband (MTW-OV)

Einheit

  • Ortsverband
     
    • OV-Stab / Jugend

 

Identifikation

  • Funkrufname: HEROS AUGSBURG 86/25
  • Amtl. Kennzeichen: THW - 82656

 

Technische Daten

  • Hersteller: VW
  • Baujahr: 2021
  • Typ: Kombi/Mannschaftstransportwagen
  • Leistung: 110 kW / 150 PS
  • zul. Gesamtgewicht: 3,2 t
  • Sitzplätze: 8

 

Besonderheiten

  • Standheizung
  • Außensteckdose für Ladeerhaltung

 

Ausstattung

  • Digitalfunkgerät (fest installiert)
  • Analogfunkgerät (fest installiert)

 

Dieses Fahrzeug wird auch für die THV-Bereitschaftsdienste auf der Bundesautobahn verwendet. Nähere Informationen dazu finden Sie bei der Einheit "ÖGA-Gruppe THV".

 

Weitere Besonderheiten

  • Konturmarkierung ECE 104 und Warnmarkierung DIN 30710
  • Umfeldbeleuchtung
  • Weitwarnleuchten
  • LED-Warnleitsystem
  • Regalsystem für THV-Ausstattung

 

Weitere Ausstattung

  • Verkehrssicherungssatz für Autobahnen
  • Leit- und Markierungskegel mit 3 Warnblitzleuchten, Warnschilder dreiseitig
  • Handlampen
  • Haltekelle, einseitig beleuchtet
  • Handscheinwerfer, ex-geschützt, Kopfleuchten
  • Werkzeugsatz, Werkzeug Kfz/Pannenhilfe, Abschleppstange
  • Werkzeug Unfallrettung
  • Schaufel, Beil, Besen
  • Feuerlöscher 12 kg
  • Verbandkasten Typ B
  • Notfallrucksack
  • Hygiene- und Betreuungskiste
  • Betriebsstoffe (Benzin, Diesel, Wasser)
  • Ölbindemittel
  • Befestigungsmaterial
  • Persönliche Schutzausstattung