Augsburg, 19.10.2023, von Dieter Seebach
Bagger-Unterstützung bei Großbrand in Sulzemoos
Heute morgen gegen 2:45 Uhr wurde unsere Fachgruppe Räumen mit dem Bagger zur Unterstützung von Löscharbeiten nach Sulzemoos alarmiert. Dort war am gestrigen Abend um 22:39 Uhr, aus noch ungeklärter Ursache, ein Brand auf einem landwirtschaftliches Anwesen ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Umkreis, die UGÖEL und der Fachberater des THW Dachau waren vor Ort um den Einsatz zu koordinieren und den Brand zu löschen. Durch den Brand wurden eine Halle und ein Wohnhaus sowie zahlreiche Fassaden und Fahrzeuge zerstört bzw. schwer beschädigt.
Durch das schnelle und massive eingreifen der Feuerwehren, konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Für die weiteren Löscharbeiten wurde nach Mitternacht noch schweres THW-Gerät angefordert. Gemeinsam mit dem Radlader und Kran samt Greifer des Dachauer THW und dem Mobilbagger des THW Augsburg, teilweise unter schwerem Atemschutz betrieben, konnte das Dach des Gebäudes abgetragen werden, um die restlichen Feuerstellen und Glutnester ablöschen zu können.
Gegen 7:15 konnte der Einsatz vor Ort und gegen 10:00 Uhr, nach dem Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Ortsverband beendet werden.
Wir danken unseren vier Helfern für ihren Einsatz und allen beteiligten Organisationen für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz waren (Quelle/Auszug: Facebook):
- - Freiwillige Feuerwehr Sulzemoos
- - Freiwillige Feuerwehr Wiedenzhausen
- - Freiwillige Feuerwehr Einsbach
- - Freiwillige Feuerwehr Altomünster
- - Freiwillige Feuerwehr Dachau
- - Freiwillige Feuerwehr Ebertshausen
- - Freiwillige Feuerwehr Esting
- - Freiwillige Feuerwehr Gernlinden
- - Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf
- - Freiwillige Feuerwehr Lauterbach
- - Freiwillige Feuerwehr Maisach
- - Freiwillige Feuerwehr Oberroth
- - Freiwillige Feuerwehr Odelzhausen
- - Freiwillige Feuerwehr Röhrmoos
- - Freiwillige Feuerwehr Rottbach
- - Freiwillige Feuerwehr Schwabhausen
- - Freiwillige Feuerwehr Űberacker
- - Freiwillige Feuerwehr Unterweikertshofen
- - Freiwillige Feuerwehr Welshofen
- - FüGK Dachau
- - THW OV Dachau
- - THW Ortsverband Augsburg
- - 1LKW-Kipper mit Tieflader und Bagger sowie 1 GKW mitBagger-Anbauteile-Anhänger
- - BRK-OG Odelzhausen
- - BRK Bereitschaft Dachau
- - Kreisfeuerwehrverband Dachau
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Bagger-Unterstützung bei Löscharbeiten in Sulzemoos (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Bagger-Unterstützung bei Löscharbeiten (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Gemeinsam mit dem Radlader des OV Dachau im Brandeinsatz (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Gemeinsam mit dem Radlader des OV Dachau im Brandeinsatz (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Baggerunterstützung beim Abtragen des Daches (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Großer Schaden nach Brand in Sulzemoos (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Großer Schaden nach Brand in Sulzemoos (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: