Augsburg, 08.10.2023, von Dieter Seebach
CBRN Bereichsausbildung in München-West
An drei Freitagen und zwei Samstagen im September wurden insgesamt 12 Helfer aus den Ortsverbänden München-West, München-Land, Freising und Augsburg bei der CBRN-Bereichsausbildung im Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren (früher „ABC“) geschult.
Hierzu wurden neben dem theoretischen Hintergrundwissen zu den verschiedenen Gefahren, den Möglichkeiten der Informationsbeschaffung über Gefahrstoffe im Einsatzfall und der Schulung im Umgang mit dem THW-eigenen Messequipment, auch umfangreiche Einsatzübungen durchgeführt. Neben kleineren An- und Auskleide-Übungen in die Körperschutz-Form 2 Kleidung fanden Schulungen zur Dekontamination von Verletzten, Einsatzkräften und Material in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen statt.
Zum Abschluss gab es eine große Einsatzübung auf einem ehemaligen Bahngelände in München-Pasing, an der auch das THW-Dachau mit dem Abrollbehälter (AB) „Ölschaden“ teilnahm. Hier wurden zwei Einsatzszenarien mit Gefahrgutunfällen in einer Logistik-Firma erfolgreich beübt.
THW Augsburg/ab
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: