Augsburg, 21.04.2020, von Dieter Seebach
Einsatz nach Fahrzeugbrand in Tiefgarage im Domviertel
Der hinzu alarmierte Baustatiker des THW Schwabmünchen empfahl darauf hin, diesen Bereich vorsorglich abzustützen, bis eine genaue Prüfung der Bausubstanz erfolgt ist.
Nach dem Aufladen entsprechender Materialien aus unserem Lager rückten unsere Einsatzkräfte dann gegen 18:15 Uhr zur Einsatzstelle ab. Dort wurden die Unterzüge im unteren und oberen Stockwerk der Garage mit Kanthölzern und Baustützen abgestützt. Einsatzende war, nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, gegen 22:00 Uhr.
- Eingesetzte Helfer_innen:
- 14
- Eingesetzte Fahrzeuge
- 1 GKW
- 1 WLF
- 1 MLW IV
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Der Baustatiker des THW Schwabmünchen empfiehlt das Abstützen der Decke (Bild: THW Augsburg/Michael Wetzel)
Das total ausgebrannte Fahrzeug (Bild: THW Augsburg/Messmer)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Abstützen der Tiefgaragendecke nach einem Fahrzeugbrand (Bild: THW Augsburg/Dieter Seebach)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: