Grundausbildungsgruppe 1
An diesem Samstagmorgen begrüßten wir unsere neuen “GA-ler” im Ortsverband. Mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Vorstellungsrunde starteten wir locker in den Tag und lernten uns schon mal ein bisschen näher kennen. Im Anschluss stellten wir die Grundausbildung im Detail vor, übten schon einmal ein wenig den Umgang mit Leinen, stellten unseren GKW und unseren Ortsverband vor und beantworteten alle Fragen rund um das Ausbildungsjahr. Dieses wird ein klein wenig anders ablaufen, als die Jahre zuvor. In diesem Jahr soll die Grundausbildung nämlich etwas kompakter sein. Dabei werden die theoretischen Ausbildungen am Anfang vermehrt am Abend unter der Woche stattfinden und die praktischen Ausbildungen an Samstagen abgehalten. So findet anfangs etwa alle zwei Wochen eine Ausbildung statt. Unser Ziel wird es dann sein, unsere neuen Helferinnen und Helfer bereits für die Grundausbildungsprüfung im Herbst fit zu machen, sodass wir bereits im Januar 2026 mit einer neuen Grundausbildung beginnen können, für die es jetzt schon eine Warteliste gibt.
Wir freuen uns über das derzeit große Interesse am THW, ebenso - und das kann man nach dem ersten Treffen jetzt schon sagen - über eine tolle neue Grundausbildungsgruppe, die bereits am ersten Tag großes Interesse zeigte und aufgeschlossen ans Werk ging.
So gibt es nur noch eines zu sagen: “Herzlich willkommen im Team des THW Augsburg und viel Freude und Erfolg bei der Grundausbildung 2025!”
Grundausbildungsgruppe 2
An diesem Tag war auch noch unsere zweite Grundausbildungsgruppe im Haus, die sich mit den Grundlagen der Rettung und Bergung, insbesondere dem Brandschutz und dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere und Spreizer) in Theorie und Praxis befassten.
Danke
Wir danken allen Ausbilderinnen und Ausbildern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben sowie Alexandra Durner aus unserem Küchenteam, die schon sehr früh am Morgen das Frühstück für alle vorbereitete.
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit