Augsburg, 04.07.2020, von Dieter Seebach
Fachberatereinsatz nach vermeintlichem Bombenfund in Augsburg
Bei Baggerarbeiten im Hanreiweg in Augsburg wurde ein metallischer Gegenstand mit einem Gewindekopf freigelegt. Dem Verdacht naheliegend, dass es sich dabei um eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg handeln könnte, wurde die Feuerwehr alarmiert. Dabei wurde auch der Fachberater des THW Augsburg mit alarmiert. Nach Untersuchung durch den Kampfmittelräumdienst konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da es sich glücklicherweise nur um eine alte und leere Gasflasche handelte. Diese konnte dann gefahrlos durch die Berufsfeuerwehr geborgen werden.
Der Einsatz für unseren Fachberater wurde daraufhin auch beendet.
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
Einsatzleiter Friedhelm Bechtel von der Berufsfeuerwehr Augsburg mit der vermeintlichen Bombe, einer alten Gasflasche. (Bild: THW Augsburg/Jochen Knorz)
Auf den ersten Blick könnte es sich tatsächlich um eine alte Fliegerbombe handeln. Zum Glück steckt hier nur eine alte Gasflasche in der Erde. (Bild: THW Augsburg/Jochen Knorz)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: