Teaserbild
Augsburg,

Fachgruppe Räumen übt mit Drucklufterzeuger, Presslufthammer und Betonabbruchzange

Augsburg, 22.01.2025. Die Fachgruppe Räumen beseitigt Trümmer und massive Hindernisse durch den Einsatz von Baumaschinen. So die kurze Beschreibung der Fachgruppe. Hierfür steht der Fachgruppe eine Vielzahl an Ausstattung zur Verfügung, unter anderem eine Betonabbruchzange für den Bagger sowie ein Drucklufterzeuger mit Presslufthammer. Mit allen drei Geräten wurde beim heutigen Ausbildungsabend geübt.
Ausbildungsdienst FGr Räumen: Arbeiten mit der  Betonabbruchzange (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)

Ausbildungsdienst FGr Räumen: Arbeiten mit der Betonabbruchzange (Bild: Daniel Spörel/THW Augsburg)

Unsere Fachgruppe Räumen verfügt über mehr als 10 Anbaugeräte für unseren Mobilbagger, die je nach Anwendungsfall eingesetzt werden können. Dabei ist es wichtig, mit jedem dieser Geräte regelmäßig zu üben und zu arbeiten, um im Einsatzfall auch damit umgehen zu können. Am heutigen Abend wurde speziell der Umgang mit der Betonabbruchzange das Zerkleinern von Betonteilen geübt. Dies ist beispielsweise beim Niederlegen von Bauteilen notwendig. Mit der Zange können aber auch Stahlteile (Stahlträger) bis zu einem bestimmten Querschnitt durchtrennt werden.

Zur Ausstattung der Fachgruppe Räumen gehört zudem ein Drucklufterzeuger und ein Presslufthammer, mit dem am heutigen Abend ebenfalls geübt wurde. Damit lassen sich beispielsweise Rettungsöffnungen in Betonwände brechen. Weiterhin wurden unsere Fachkräfte mit der Inbetriebnahme des Drucklufterzeuger vertraut gemacht.

 

Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: