Teaserbild
Augsburg,

Grundausbildung: Brandschutzschulung bei der FF Göggingen

Augsburg, 22.03.2025. Zur Ausbildung beim THW gehört auch im gewissen Umfang der Brandschutz. Und wer kann diesen besser erklären als die Feuerwehr. So waren am Samstag unsere zukünftigen Helferinnen und Helfer unserer Grundausbildungsgruppe 1 bei der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen zu Gast.
Grundausbildungsgruppe 1 - Brandschutzschulung bei der FF Göggingen (Bild: Nina Knoblich/THW Augsburg)

Grundausbildungsgruppe 1 - Brandschutzschulung bei der FF Göggingen (Bild: Nina Knoblich/THW Augsburg)

Auch beim THW sollte man im Notfall eine gewisse Ahnung vom Löschen haben. Zumindest sollte jeder den Umgang mit dem Feuerlöscher beherrschen und die Grundlagen beim Löschen kennen. Statt die Ausbildung wie sonst auch bei uns im Haus zu machen, bot sich diesmal die Freiwillige Feuerwehr Göggingen an, diesen Part zu übernehmen.

Bei der Ausbildung wurde unseren zukünftigen Helferinnen und Helfern dann auch gründlich der Umgang mit dem Feuerlöscher in der Theorie, wie auch in der Praxis erklärt. Mehr noch, auch wurden ihnen einige andere Dinge zum Thema Brandschutz und Löschen erklärt, wie auch die eindrucksvolle Demonstration vor Augen geführt, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn man versucht, einen Fettbrand mit Wasser zu löschen.

Dank den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen, konnte unsere Grundausbildungsgruppe eine Menge zum Thema Brandschutz lernen. Vielen Dank dafür.

 

Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: