Die Grundausbildungsprüfung beim THW gliedert sich in Theorie und Praxis. In der Theorie mussten 40 Fragen richtig beantwortet werden. In der Praxis war das Wissen aus den vergangenen Monaten gefragt. So mussten unsere Prüflinge sich folgenden Bereichen stellen: Leitern, Stiche/Bunde/Knoten, Inbetriebnahme einer Tauchpumpe, Inbetriebnahme eines Motortrennschleifers, Verwendung des Mehrzweckzugs, Anheben einer Last mittels Brechstange, Verkehrsabsicherung, Zuordnung von Löschmitteln, Aufbinden einer Person auf der Krankentrage, Verwendung der Absturzsicherung und dem hydraulischen Rettungssatz (Schere und Spreizer).
Unsere elf Augsburger Prüflinge haben beide Prüfungsteile erfolgreich bestanden und haben nun nach Aussage des Prüfungsleiters den „Kindergarten“ erfolgreich verlassen. Sie werden den Ortsverband zukünftig in den Bergungsgruppen, der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung, dem Zugtrupp des Technischen Zuges und der Fachgruppe Materialwirtschaft des Fachzuges Logistik unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren (von links nach rechts) Stephan, Richard, Paul, Maximilian, Tim, Matthias, Jan, Magnus, Felix, Melissa und Sabina zur bestandenen Prüfung. Mit im Bild unser Ortsbeauftragter Michael Wetzel (im Hemd) und unsere stellvertretende Ortsbeauftrage Nina Knoblich (rechts).
Danke
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Ausbilderinnen und Ausbilder, der Regionalstelle, den Prüfern aus allen beteiligten Ortsverbänden, dem Prüfungsleiter und unseren fleißigen Stationshelfern. Nur gemeinsam kann so ein Tag reibungslos und erfolgreich stattfinden.
Ebenso danken wir unserer Küche für die tolle Verpflegung, insbesondere unser Köchin Alexandra Durner. Die hatte es sich nicht nehmen lassen, auch an ihrem Geburtstag für alle zu kochen. Dafür gab es auch ein kleines Ständchen von allen, einen Geburtstagskuchen und eine Kleinigkeit von der Regionalstelle München. Herzlichen Glückwunsch!
Feier mit Überraschung
Zum Abschluss des Tages wurde in geselliger Runde gegrillt und der Erfolg unserer Prüflinge gefeiert. Dabei gab es auch eine kleine Überraschung für unsere Ausbilderinnen und Ausbilder. Diese bekamen nämlich von unseren Prüflingen für ihr Engagement bei den Grundausbildungen ein kleines Geschenk in Form eines “Fresskorbes” überreicht. Eine richtig tolle Geste! Vielen Dank dafür und natürlich HERZLICH WILLKOMMEN im Team des THW Augsburg!
Bericht:
Nina Knoblich, Stellv. Ortsbeauftragte
Dieter Seebach, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit