Augsburg, 21.05.2023, von Dieter Seebach
Stiche und Bunde, Erste Hilfe, Pumpen und gute Stimmung beim Jugenddienst
Unsere Jüngsten starteten nach der Begrüßung gleich mit der Frage "Wie gehe ich vor, wenn ich auf eine bewusstlose Person treffe?". Dabei wurden die einzelnen Schritte, die es abzuarbeiten gilt, genau durchgesprochen und praktisch, vom Auffinden, dem Eigenschutz, dem Absetzten des Notrufes, der Atemkontrolle bis hin zur stabilen Seitenlage ausführlich geübt. Im Anschluss hatten unsere Kinder noch viel Spaß bei Teambuilding-Spielen.
Unsere zweite Gruppe übte den Umgang mit unseren Tauchpumpen und die Wasserentnahme am Unterflurhydranten. Dabei hatten sie die Aufgabe, einen unserer IBC-Container zu befüllen und anschließend das Wasser mit Hilfe unserer Tauchpumpen in einen anderen Container umzupumpen. Nach erfolgreicher Erledigung diverser Aufgaben war das Ende der Ausbildung bei den warmen Temperaturen fast schon vorhersehbar, denn trocken war am Ende fast niemand mehr.
Unsere Gruppe 1 befasste sich insbesondere mit Stichen und Bunden und dem Aufbau von Dreiböcken. Ein Dreibock ist unter anderem bei der Tiefenrettung ein besonders praktisches Hilfsmittel. Aber auch andere Dinge können damit gebaut werden. So präsentierten unsere Jugendlichen am Ende stolz eine selbst gebaute Schaukel.
Was oft nicht gesehen wird...
Auch im Hintergrund wird viel im Rahmen der Jugendarbeit erledigt. So zum Beispiel die Programmierung unseres Anmeldesystems, das am heutigen Tag ebenfalls unseren Kindern und Jugendlichen in neuer Version präsentiert wurde. DANKE hierfür an Fabian Siegel für die Programmierung.
Auch einen großen Dank an unsere (Orts-) Jugendleiterinnen und -leiter für die Planung von Aktionen, die Vorbereitungen und Durchführung unserer Jugenddienste, die wöchentliche Teilnahme am Jour-Fixe und Verwaltungsabenden und ... und ... und...
Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Samstag, pünktlich um 8:30 Uhr: Begrüßung der Kinder und Jugendlichen (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Unsere Jugendleiter:innen bei der Begrüßung am Morgen (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Vorstellen der stabilen Seitenlage (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Bevor es ans praktische üben geht, noch einmal die Checkliste durchgehen... (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Binden eines Dreibockbundes (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Kennenlernen der Tauchpumpen und deren Inbetriebnahme (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Binden eines Dreibockbundes (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Auch das gehört zum Jugenddienst; einfach mal die Sonne genießen ;-) (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Ganz schön schwer so eine Pumpe ... (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Teambuilding-Spiele gehören immer dazu und machen richtig viel Spaß. (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Noch ein paar Handgriffe, dann... (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
...ist sie fertig, unsere Schaukel aus den Dreiböcken. (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: