Teaserbild
Augsburg,

Jugend: Super Stimmung beim Schwabencup in Neu-Ulm

Augsburg, 01.02.2025. An diesem Samstag war es wieder mal soweit. Rund 140 Kinder und Jugendliche trafen sich gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern, diesmal in Neu-Ulm, um beim diesjährigen Schwabencup, dem traditionellen Völkerballturnier der THW-Bezirksjugend Schwaben anzutreten. Am Ende war es wieder einmal ein spannender und toller Tag, bei dem alle viel Spaß hatten.
Gut Laune beim Schwabencup in Neu-Ulm (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)

Gut Laune beim Schwabencup in Neu-Ulm (Bild: Dieter Seebach/THW Augsburg)

Auch wenn es am heutigen Tag nicht für die Endrunde gereicht hat, erlebten unsere Kinder und Jugendlichen einen richtig tollen Tag. Dass das auch wirklich so war, konnte man schon aus den Gesichtern der Kinder erkennen. Diese hatten durchwegs viel Spaß bei den Spielen. Klar möchte man auch gewinnen, aber wenn es dann mal nicht so gut läuft, dann ist das auch nicht so schlimm. Es war eben nicht mehr möglich. Doch ganz so schlecht wie die Betreuermannschaft war niemand. Die hat es wieder einmal nur auf den letzten Platz geschafft und wollte die rote Laterne einfach nicht aus der Hand geben. Auch am Ende des Turniers, als es hieß, alle Kinder gegen die Betreuermannschaft, machte diese keine gute Figur und verlor deutlich.

Insgesamt spielten 12 Mannschaften aus 8 THW Ortsverbänden. Die Platzierungen waren am Ende wie folgt:

  • 1. Platz
    • Dillingen 1
  • 2. Platz
    • Neu-Ulm 1
  • 3. Platz
    • Memmingen 1
  • 4. Platz
    • Kempten
  • 5. Plätze
    • Augsburg
    • Dillingen 2
    • Donauwörth
    • Memmingen 2
    • Neu-Ulm 2
    • Schwabmünchen
    • VC Günau ("Völkerball-Club" Günzburg und Augsburg)
  • 12. Platz
    • Betreuermannschaft

 

Wir danken dem Ortsverband Neu-Ulm für die tolle Organisation und gratulieren insbesondere dem OV Dillingen zum Turniersieg.

Danke an alle Mannschaften für die sportlich fairen Spiele und die allzeit gute Stimmung während des Turniers.

 

Ein besonderes Dankeschön an die Gemeinde Langweid am Lech

Einen besonderen Dank möchten wir an die Gemeinde Langweid am Lech richten. Auf Anfrage haben wir innerhalb kürzester Zeit - und das bereits zum vierten Mal - die Zusage erhalten, die Schulturnhalle in Langweid für ein Training mit unseren Kindern und Jugendlichen am Samstag zuvor nutzen zu dürfen - KOSTENLOS! Dafür sagen wir herzlichen Dank!

 

Rückblick: Was wir bisher beim Schwabencup erlebt haben

 

Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: